Javascript is disabled or not supported. Please enable JavaScript to display the website correctly.
If there are any problems, please contact us!

DIC heißt jetzt Branicks! Mehr über unseren neuen Markenauftritt

Neunmonatszahlen 2011: DIC Asset AG präzise im Zielkorridor

 ​DGAP-News DIC Assets​

DIC Asset AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis15.11.2011 / 07:30---------------------------------------------------------------------Neunmonatszahlen 2011: DIC Asset AG präzise im Zielkorridor* Leerstandsabbau schreitet voran, Jahresziel mit Reduktion auf rund 13Prozent Leerstandsquote wird erreicht* FFO mit 29,8 Mio. EUR im Plan, Zielerreichung 2011 wird bestätigt * Konzernüberschuss mit 8,1 Mio. EUR im Plan * Mit Ankaufsvolumen über 280 Mio. EUR Jahresziel bereits erreichtDie DIC Asset AG (WKN 509840/ ISIN DE0005098404) legt heute ihren Berichtüber das Ergebnis der ersten neun Monate 2011 vor. Sie hat auf der Basiseines geringeren Portfoliovolumens (dieses hatte sich durch Verkäufe unddie Einbringung der Fondsimmobilien in 2010 deutlich verkleinert) wiedersehr stabile Ergebnisse erwirtschaftet. Für das Gesamtjahr rechnet dasUnternehmen damit, alle zu Jahresbeginn gesetzten Ziele zu realisieren.Die Details zum 9-Monats-Bericht:In den ersten neun Monaten des Jahres 2011 erzielte die DIC Asset AGBruttomieteinnahmen in Höhe von 85,8 Mio. EUR (Q1 - Q3 2010: 95,7 Mio.EUR). Der Rückgang von 10 Prozent ist im Wesentlichen auf das verkleinertePortfolio nach Verkäufen und der Fondsplatzierung zurückzuführen. Imdritten Quartal übertrafen die Bruttomieteinnahmen mit 29,3 Mio. EUR dieErgebnisse der beiden vorausgegangenen Quartale (Q1/2011: 27,6 Mio. EUR,Q2/2011: 28,9 Mio. EUR). Die Nettomieteinnahmen beliefen sich im drittenQuartal auf 26,6 Mio. EUR und lagen damit deutlich über dem ersten Quartal(Q1/2011: 25,3 Mio. EUR) sowie auf dem Niveau des zweiten Quartals(Q2/2011: 26,9 Mio. EUR). In den ersten neun Monaten 2011 lagen dieNettomieteinnahmen in Summe mit 78,8 Mio. EUR analog um 10 Prozentunterhalb des Vorjahresergebnisses (Q1 - Q3 2010: 87,3 Mio. EUR).In einem etwas besseren Vermietungsmarkt konnte die DIC Asset AG ihrVermietungsvolumen um vier Prozent steigern: 201.800 qm wurden aus denBestandsimmobilien nach- oder neuvermietet (Q1 - Q3 2010: 193.900 qm).Damit sind bereits 80 Prozent des bis Jahresende geplanten Volumenserreicht. Das ist ein gutes Ergebnis in einem durch Abgänge deutlichverkleinerten Portfolio. Der Schwerpunkt des Zuwachses lag auf denNeuvermietungen, die mit einer Steigerung um 10 Prozent auf 86.300 qmdeutlich über Vorjahresniveau lagen. Die Anschlussvermietungen erreichtenmit 115.500 qm wieder exakt das hohe Vorjahresniveau. DieVermietungsleistung entspricht annualisierten Mieterlösen von 19,5 Mio. EURund bewegt sich nur wenig unter Vorjahresniveau (Q1 - Q3 2010: 20,5 Mio.EUR). Auf Basis der starken Vermietungsleistung stieg die Vermietungsquoteseit Jahresbeginn um 0,8 Prozentpunkte auf 86,5 Prozent (31.12.2010: 85,7Prozent). Mit den aktuell insgesamt abgeschlossenen Vermietungen wird dieErhöhung der Vermietungsquote auf rund 87 Prozent bis Jahresende erreicht.Positiv und deutlich besser als im Vorjahr entwickelten sich auch dielike-for-like Mieteinnahmen mit +0,7 Prozent (Q1 - Q3 2010: 0,0 Prozent),für die das Unternehmen auf Jahressicht eine Steigerung von1-1,5 Prozent erwartet.Das Ankaufsvolumen summierte sich auf über 280 Mio. EUR, womit das geplanteWachstumsziel für 2011 bereits im Oktober erreicht werden konnte. DasVerkaufsvolumen betrug Ende September 56,1 Mio. EUR. Auch damit liegt dieDIC Asset AG im Rahmen ihrer Jahresplanung, die Verkäufe in einem Volumenvon 80-100 Mio. EUR vorsieht.Die DIC Asset AG ist finanziell solide aufgestellt. Das Unternehmenverzeichnete zum 30. September 2011 ein Zinsergebnis von -41,0 Mio. EUR,das um 8,4 Mio. EUR (+17 Prozent) deutlich unter dem Vorjahreswert liegt.Die Gründe liegen in einem durch Verkäufe verringertenFinanzierungsvolumen, optimierten Zinskosten sowie in höheren liquidenMitteln mit entsprechenden Zinseinkünften als Folge der beidenKapitalmaßnahmen im ersten Halbjahr. Der durchschnittliche Zinssatz wurdegegenüber dem Vorjahr auf 4,45 Prozent gesenkt (Q1 - Q3 2010: 4,5 Prozent).Mit einer durchschnittlichen Laufzeit von rund 3,4 Jahren hat derüberwiegende Teil der Finanzschulden von 1,42 Mrd. EUR einen mittel- bislangfristigen Horizont: 13 Prozent stehen in den kommenden 12 Monaten zurRefinanzierung an.In den ersten drei Quartalen blieb der Personalaufwand mit 7,1 Mio. EURstabil; der Verwaltungsaufwand erhöhte sich geringfügig um 0,3 Mio. EUR auf6,2 Mio. EUR. Dem stehen um 50 Prozent erhöhte Erträge ausImmobilienmanagement von 3,6 Mio. EUR gegenüber (Q1 - Q3 2010: 2,4 Mio.EUR).Das operative Ergebnis vor Abschreibungen (EBDA) erreichte 29,7 Mio. EURund lag damit wie erwartet 10 Prozent unter dem Ergebnis desVorjahreszeitraums von 33,1 Mio. EUR. Der Konzernüberschuss lag mit 8,1Mio. EUR (Q1 - Q3 2010: 9,5 Mio. EUR) erwartungsgemäß unter demVorjahresniveau; er ist maßgeblich das Resultat aus dem im Vergleich zumVorjahr verkleinerten Portfolio, reduzierten Verkaufstätigkeiten und demgeplanten Wegfall von Erträgen aus assoziierten Unternehmen und entsprichteinem Ergebnis pro Aktie von 0,18 EUR (Q1 - Q3 2010: 0,25 EUR).Der FFO (Funds From Operations: operatives Ergebnis vor Abschreibungen undSteuern, sowie vor Gewinnen aus Verkäufen und Entwicklungsprojekten) desersten Halbjahres 2011 betrug 29,8 Mio. EUR und lag damit erwartungsgemäßunterhalb des Vorjahresergebnisses (Q1 - Q3 2010: 33,1 Mio. EUR). DerRückgang basiert vor allem auf dem verkleinerten Portfolio mit geringerenMieteinnahmen. Je Aktie belief sich der FFO auf 0,68 EUR (Q1 - Q3 2010:0,88 EUR). Der Cashflow aus laufender Geschäftstätigkeit (nach gezahlten Zinsen undSteuern) profitierte maßgeblich von geringeren Zinszahlungen und stieggegenüber dem Vorjahr deutlich von 27,9 Mio. EUR auf 32,1 Mio. EUR um 15Prozent. Der Finanzmittelbestand per 30. September 2011 erhöhte sichgegenüber dem Vorjahr von rund 77,7 Mio. EUR auf über 117,8 Mio. EUR.Das betreute Immobilienvermögen beträgt aktuell rund 3,3 Mrd. EUR(31.12.2010: rund 3,1 Mrd. EUR). Die bilanzielle Eigenkapitalquote beliefsich zum 30. September 2011 auf 29,2 Prozent (31.12.2010: 28,6 Prozent).Prognose 2011 und weitere Aussichten: Trotz der Staatsschuldenkrise und derNervosität an den Finanzmärkten läuft das Immobiliengeschäft bislangstörungsfrei. Die DIC Asset AG bekräftigt ihre FFO-Prognose für dasGeschäftsjahr 2011 von 40-42 Mio. EUR. Diese basiert darauf, dass sie zumJahresende bei einer erwarteten Vermietungsquote von 87 Prozent sowie denbereits ergebniswirksamen Akquisitionen mit Mieteinnahmen am oberen Endeder Spanne von 112 und 115 Mio. Euro rechnet. Für eine schwächerewirtschaftliche Entwicklung in 2012 ist das Unternehmen finanziell gutausgestattet. Die DIC Asset AG verfügt über ausreichende Mittel,Wachstumsopportunitäten selektiv wahrzunehmen und finanziell flexibelagieren zu können.Ulrich Höller, Vorstandsvorsitzender der DIC Asset AG: 'Wir rechnen damit,dass wir bis Jahresende alle unsere kommunizierten Ziele für 2011 erreichenwerden. Damit sind wir für unsere Aktionäre ein weiteres Mal einverlässliches und rentables Investment.'Informationen über die DIC Asset AG sowie den 9-Monatsbericht finden Sie imInternet unter www.dic-asset.de.Über die DIC Asset AG:Die 2002 etablierte DIC Asset AG mit Sitz in Frankfurt am Main ist einImmobilienunternehmen mit ausschließlichem Anlagefokus aufGewerbeimmobilien in Deutschland und renditeorientierterInvestitionspolitik. Das betreute Immobilienvermögen beläuft sich auf rund3,3 Mrd. EUR mit rund 280 Objekten. Das Immobilienportfolio ist in dreiSegmente gegliedert: Das Core plus-Portfolio umfasst den längerfristigenEigenbestand mit stabilen und attraktiven Mietrenditen; das Valueadded-Portfolio enthält die Immobilien mit interessantenWertsteigerungspotenzialen im mittelfristigen Anlagefokus. Das SegmentCo-Investments enthält Beteiligungen mit Minderheitsanteilen in ergänzendenImmobiliensegmenten. Dazu gehören opportunistische Investments,Projekt¬ent¬wicklungen sowie das Geschäftsfeld Fonds, über das wir inCore-Immobilien investieren. Die DIC Asset AG ist seit Juni 2006 im SDAXnotiert und im internationalen EPRA-Index für die bedeutendstenImmobilienunternehmen in Europa vertreten.Ende der Corporate News---------------------------------------------------------------------15.11.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeberverantwortlich.Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de undhttp://www.dgap.de---------------------------------------------------------------------Sprache:        Deutsch                                                Unternehmen:    DIC Asset AG                                                           Eschersheimer Landstr. 223                                             60320 Frankfurt                                                        Deutschland                                            Telefon:        +49 69 9454858-0                                       Fax:            +49 69 9454858-99                                      E-Mail:         info@dic-asset.de                                      Internet:       www.dic-asset.de                                       ISIN:           DE0005098404                                           WKN:            509840                                                 Börsen:         Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);                       Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover,                  München, Stuttgart                                       Ende der Mitteilung    DGAP News-Service  ---------------------------------------------------------------------  146306 15.11.2011