Javascript is disabled or not supported. Please enable JavaScript to display the website correctly.
If there are any problems, please contact us!

DIC heißt jetzt Branicks! Mehr über unseren neuen Markenauftritt

MainTor-Quartier der DIC: Großvermietung an Union Investment über rund 14.000 qm

 ​DGAP-News DIC Assets​

DIC Asset AG / Schlagwort(e): Sonstiges10.01.2012 / 08:03---------------------------------------------------------------------- Signifikanter Fortschritt bei Vermietung und Bau- Baustart Teilprojekt MainTor Porta im ersten Quartal 2012 An dem Gesamtprojekt ist die DIC Asset AG zu 40 Prozent als Co-Investorbeteiligt. Weitere Informationen können der Meldung der DIC DeutscheImmobilien Chancen entnommen werden: ------------------------MainTor-Quartier: Großvermietung an Union Investment über rund 14.000 qm* Signifikanter Fortschritt bei Vermietung und Bau* Baustart Teilprojekt MainTor Porta im ersten Quartal 2012 Die DIC hat vom Bürokomplex MainTor Porta des künftigen MainTor-Quartiersrund 14.000 qm (das sind rund 70 Prozent der gesamten Mietfläche) an dieUnion Asset Management Holding AG ('Union Investment') vermietet.Mietbeginn ist im Frühjahr 2014. Damit ist die größte Neuvermietung desJahres 2011 in der Frankfurter Innenstadt unter Dach und Fach.Teilprojekt MainTor Porta startet im ersten Quartal 2012Mit dieser erfolgreichen Vermietung sind die Voraussetzungen für den Startdes zweiten Teilprojekts des Frankfurter MainTor-Quartiers erfüllt: Bereitsim ersten Quartal 2012 beginnen die Baumaßnahmen mit einem Projektvolumenvon rund 140 Mio. Euro; die Fertigstellung ist nach einer zweijährigenBauzeit im ersten Quartal 2014 geplant. Das MainTor-Quartier entsteht alsRiverside Financial District im Frankfurter Bankenviertel in insgesamt fünfeinzelnen Teilprojekten mit unterschiedlichen Größenordnungen, diesukzessive einzeln und unabhängig voneinander realisiert werden. DieBaustarts folgen dem jeweiligen Vermarktungsfortschritt. Der BürokomplexMainTor Porta liegt in unmittelbarer Nachbarschaft des MainTor Primus, mitdessen Bau - nach der erfolgreichen Vermarktung im Sommer 2011 - bereitsbegonnen wurde. Die Architektur des neu zu bauenden Komplexes kommt aus demrenommierten Büro KSP Jürgen Engel Architekten.Solider und langfristig orientierter Mieter aus der FinanzbrancheDie Union Asset Management Holding AG zählt als Asset Manager dergenossenschaftlichen Finanzgruppe zu den größten Finanzdienstleistern inDeutschland. Das Unternehmen mietet für zehn Jahre das kompletteSockelgebäude vom MainTor Porta, das auch die ersten sieben Obergeschossedes integrierten Büroturms umfasst. Teil des Mietvertrages ist auch eineVerlängerungsoption.Bei der Vermietung waren BNP Paribas Real Estate sowie Jones Lang LaSallevermittelnd und beratend tätig. Die Finanzierung des MainTor Porta-Objektsübernimmt ein Bankenkonsortium unter der Führung der DeutschenHypothekenbank ('Deutsche Hypo').Ulrich Höller, DIC-Vorstandsvorsitzender: 'Wir freuen uns über dasVertrauen des neuen Mieters in unser Projekt und unser professionellesManagement. Diese Großvermietung weist nachdrücklich das MainTor-Quartierals zukünftig attraktiver Bestandteil des Frankfurter Bankenviertels mitFlusslage aus. Mit der zügigen Fortsetzung unserer Vermarktung desMainTor-Quartiers liegen wir in den aktuell wirtschaftlich schwierigenZeiten voll im Plan der Projektentwicklung.'Über das Teilprojekt MainTor PortaDas Bürogebäude MainTor Porta liegt in einer prominenten Ecklage mitVorplatz an der Weißfrauenstraße und damit verkehrsgünstig sowohl am HotelFrankfurter Hof als auch nahe am U-Bahn-Knotenpunkt Willy-Brandt-Platz. Dieinsgesamt rund 20.000 qm Gewerbemietflächen verteilen sich auf 19 Geschossedes 70 m hohen Gebäudes. Porta zeichnet sich durch eine repräsentative3-geschossige Lobby, einen begrünten und begehbaren Innenhof sowie mehrereDachterrassen mit spektakulären Ausblicken aus. MainTor Porta integriertsich mit seiner Lage und Gestaltung nahtlos in das FrankfurterBankenviertel, was für dortige Mieter aus der Finanzbranche mit kurzenWegen und schneller Kommunikation in das Bankenzentrum verbunden ist.Entwicklung MainTor-Quartier schreitet planmäßig voranZur Erinnerung: Nach dem Verkauf des Gebäudekomplexes MainTor Primus an denFrankfurter Privatinvestor Carlo Giersch im Juni dieses Jahres konnte dererste Bauabschnitt des MainTor-Quartiers bereits im August 2011 mit denAbbrucharbeiten für das Gesamtareal starten; ihnen folgten dann im Oktober2011 die Maßnahmen für den Primus-Bau, bei dem der vollständig entkernteKubus neu ausgestattet und gestaltet wird. Das Büroobjekt wird bis Mitte2013 fertiggestellt sein; die DIC wird dort ihr Headquarter beziehen. Andem Gesamtprojekt ist die DIC-Gruppe zu 60 Prozent beteiligt, die DIC AssetAG zu 40 Prozent.Über das MainTor - The Riverside Financial DistrictMit dem Projekt 'MainTor-Quartier' gestaltet die DIC-Gruppe in Frankfurtdas Areal zwischen Untermainkai und Weißfrauenstraße neu. Dabei wird dasbislang geschlossene Gelände nicht nur neu bebaut, sondern auch wieder zueinem öffentlichen Raum, der sich mit Wegen und Straßen in die umliegendenStadt-viertel fest integriert. The Riverside Financial District - mit demMainTor-Quartier wird das Mainufer des Frankfurter Bankenviertelsarchitektonisch aufgewertet und städtebaulich vollendet. Bis 2015 soll dasgesamte MainTor-Quartier fertiggestellt sein.DIC - Experte für Frankfurter StadtentwicklungDer Immobilien-Investor DIC verfügt über eine langjährige Expertise auf demImmobilienmarkt der Mainmetropole und hat an der Entwicklung derFrankfurter Stadtarchitektur bei zahlreichen Projekten mitgewirkt. 2004hatte die DIC beispielsweise die 57 Filialen der Frankfurter Sparkasseerworben und zum Teil neuen Bestimmungen zugeführt. Zu den DIC-Projektender vergangenen Jahre gehören in Frankfurt so renommierte Projekte wie dieStadtbibliothek, das Bienenkorbhaus, das Nespresso-Haus in derGoethe-Straße oder der Grünhof.Über die DICDie bundesweit tätige DIC (Deutsche Immobilien Chancen) mit Sitz inFrankfurt wurde 1998 gegründet und zählt mit ihrem innovativenInvestmentansatz sowie ihrer Fokussierung auf den deutschen Markt zu denführenden und erfolgreichsten deutschen Firmen, die sich auf Transaktionenim gewerblichen Immobilienmarkt spezialisiert haben. Zu ihrenGeschäftsfeldern zählen Portfolio- und Assetmanagement, das sie über die imSDAX börsennotierte DIC Asset AG betreibt, sowie Projektentwicklung undOpportunistische Investments. An der DIC Asset AG ist sie aktuell mit rund40 Prozent beteiligt. Das von der DIC-Immobiliengruppe gemanagteImmobilienvermögen beläuft sich heute auf rund 3,3 Mrd. Euro. Der Kreis derAktionäre setzt sich aus Beteiligungsgesellschaften, mehrerenVersicherungen, internationalen Investoren sowie Family Offices zusammen.Weitere Informationen über die DIC finden Sie im Internet unterwww.dic-ag.de.Ende der Corporate News---------------------------------------------------------------------10.01.2012 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeberverantwortlich.Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de undhttp://www.dgap.de---------------------------------------------------------------------Sprache:        Deutsch                                                Unternehmen:    DIC Asset AG                                                           Eschersheimer Landstr. 223                                             60320 Frankfurt                                                        Deutschland                                            Telefon:        +49 69 9454858-0                                       Fax:            +49 69 9454858-99                                      E-Mail:         info@dic-asset.de                                      Internet:       www.dic-asset.de                                       ISIN:           DE0005098404                                           WKN:            509840                                                 Börsen:         Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);                       Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover,                  München, Stuttgart                                       Ende der Mitteilung    DGAP News-Service  ---------------------------------------------------------------------  152100 10.01.2012