DGAP-Ad-hoc DIC Assets
DIC Asset AG / JahresergebnisVeröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durchdie DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.---------------------------------------------------------------------------Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHGDie DIC Asset AG (WKN 509840/ ISIN DE0005098404) legt heute ihren Berichtüber den Jahresabschluss 2008 vor. Das Unternehmen hat sich in einembekannt schwierigen Marktumfeld dank des ausbalancierten Geschäftsmodellsmit einem respektablen Ergebnis gut behauptet. Mit einemKonzernjahresüberschuss von 25,2 Mio. Euro hat die DIC Asset AG ihrePlanungen erfüllt und beteiligt ihre Aktionäre an diesem Erfolg mit einerDividende von 0,30 Euro pro Aktie, die damit deutlich über dem aktuellenBranchendurchschnitt liegt.Die Gesamterträge 2008 lagen mit 208,2 Mio. EUR um 12 Prozent unter demVorjahreswert und damit weiterhin auf einem sehr hohen Niveau (2007: 236,2Mio. EUR). Das gute Ergebnis ist vor allem von einer kräftigen Erhöhung derMieteinnahmen um plus 44 Prozent auf 134,5 Mio. Euro getragen (2007: 93,6Mio. EUR).Diese Zunahme resultiert im Wesentlichen aus dem Ausbau desImmobilienportfolios auf rund 1,3 Mio. qm sowie aus Mieterhöhungen imbestehenden Portfolio. Die Mieteinnahmen aus den rund 340 gemanagtenObjekten sind breit gestreut und verteilen sich auf mehr als 2.700 Mieter.Aus Mietverträgen mit großen und internationalen Konzernen stammen rund 23Prozent, weitere 20 Prozent von Unternehmen des öffentlichen Sektors,Ländern und Kommunen. Für das vergleichbare Portfolio ohne Zu- und Abgänge(Like-for-like) konnte die DIC Asset im Jahr 2008 ihre Mieteinnahmen um 2,4Prozent steigern.Der zweite große Block ist der Ertrag aus Immobilienverkäufen von 49,9 Mio.Euro. Das Transaktionsvolumen lag unter dem Vorjahresniveau, aber über demVerkaufsvolumen von 2006, da die DIC Asset AG ihre Verkaufsstrategie denneuen Marktverhältnissen anpasste und sich auf den Verkauf kleinerer undmittlerer Objekte konzentrierte. Die erfolgreichen Verkäufe dieserImmobilien boten auch in dem schwierigen Markt eine attraktive Verzinsungund führten zu einer im Vergleich zum Vorjahr um sechs Prozentpunkteerhöhten Verkaufsrendite von 20 Prozent.Durch Kostenbewusstsein und Skaleneffekte baute die DIC Asset ihreoperative Effizienz weiter aus. Die Gesamtaufwendungen reduzierten sich um28 Prozent auf 112,2 Mio. Euro (2007: 156,2 Mio. Euro). Die Hauptursachelag in geringeren Vermögensabgängen durch reduzierte Verkaufsvolumina.Dabei stiegen die Personal- und Verwaltungsaufwendungen im Vergleich zu demkräftigen Mietwachstum unterproportional auf rund 15,4 Mio. Euro (+ 40%).Das EBITDA (Ergebnis vor Zinsen, Ertragssteuern und Abschreibungen) legteum 24 Prozent auf 124,0 Mio. EUR zu (2007: 99,8 Mio. EUR). Der Cashflow ausgewöhnlicher Geschäftstätigkeit erhöhte sich um 61 Prozent auf 120,4 Mio.EUR.Der FFO (Funds From Operations, der sich zusammensetzt aus dem Ergebnis vorAbschreibungen und Steuern sowie den Gewinnen aus Verkäufen undEntwicklungsprojekten) steigerte sich um acht Prozent gegenüber dem Vorjahrauf 48,0 Mio. EUR (2007: 44,6 Mio. EUR). Das operative Ergebnis vorAbschreibungen sank leicht um fünf Prozent auf 53,2 Mio. Euro. Diesentspricht einem operativen Ergebnis pro Aktie von 1,71 EUR (2007: 1,94EUR). Der sich nach Abzug der Abschreibungen und Steuern ergebendeKonzernjahresüberschuss lag mit 25,2 Mio. EUR im Rahmen der Planungen. DerRückgang gegenüber dem Vorjahr (2007: 36,1 Mio. EUR) ist vor allem auf dasgeringere Verkaufsvolumen zurückzuführen. Damit fiel das Ergebnis von 0,80Euro je Aktie geringer aus als im Vorjahr (2007: 1,25 Euro).Vorstand und Aufsichtsrat schlagen der Hauptversammlung eine Dividende von0,30 EUR pro Aktie vor (2007: 1,65 Euro). Damit setzt die DIC Asset AGeinerseits ihre kontinuierliche Dividendenpolitik mit einer angemessenenAusschüttungsquote fort und reinvestiert die verbleibenden Mittel in dasUnternehmen.Die Bilanzsumme der DIC Asset AG erhöhte sich 2008 um 4 Prozent und beträgtnun 2,21 Mrd. EUR (Ende 2007: 2,12 Mrd. EUR). Das langfristige Vermögenlegte dabei von 1,9 Mrd. EUR um 8 Prozent auf 2,06 Mrd. Euro zu. DasEigenkapital reduzierte sich von 613 Mio. EUR um 13 Prozent auf 534 Mio.EUR. Die Finanzierung ist zu attraktiven Konditionen langfristig gesichertsowie über die Portfolien risikomindernd diversifiziert. Von denFinanzschulden in Höhe von 1,57 Mrd. EUR (Ende 2007: 1,46 Mrd. EUR) sindnur rund ein Prozent im Jahr 2009 und lediglich jeweils weitere dreiProzent 2010 und 2011 fällig. Die durchschnittlichen Finanzierungskostenhat die DIC Asset aktuell auf unter 5 Prozent reduziert und somit diestabile Cashflow-Basis nochmals verbessert.Das Immobilienportfolio der DIC Asset AG erhöhte sich 2008 um rund 100.000qm Gewerbeflächen auf etwa 1,3 Mio. qm. Sie repräsentieren einen Marktwertvon knapp 2,2 Mrd. Euro. Der jährlich von neutralen Gutachtern ermittelteMarktwert verringerte sich als Folge des veränderten wirtschaftlichenUmfelds um 8,5 Prozent. Der Net Asset Value (NAV) belief sich zumJahresende 2008 auf 16,23 EUR pro Aktie (2007: 23,04 EUR). Der Rückgang um30 Prozent resultiert aus der angepassten Marktbewertung der Immobiliensowie der Auszahlung der Dividende Mitte 2008.2008 wurden rund 196.000 qm in allen Objekten vermietet, an denen die DICAsset beteiligt ist. Diese Vermietungsleistung entspricht jährlichenMieteinnahmen von 19,5 Mio. EUR. Die laufenden Erträge aus dem Managementvon opportunistischen Co-Investments blieben mit rund 3,1 Mio. EUR stabil.Hierbei leistete die Tochtergesellschaft DIC ONSITE einen bedeutendenBeitrag zum Ertrag der DIC Asset AG und bildet damit die Basis für weiteresqualitatives Wachstum.Die DIC Asset AG strebt für 2009 eine höhere Gesamtvermietungsleistung anund damit eine stabile Auslastung des Immobilien-Portfolios. Auf dieserBasis und sofern weitere Verschlechterungen der aktuellen Marktverhältnisseausbleiben, geht das Unternehmen für 2009 von einem operativen Gewinn vorVerkäufen, Abschreibungen und Steuern (FFO) von 34 bis 36 Mio. EUR aus.10.03.2009 Finanznachrichten übermittelt durch die DGAP--------------------------------------------------------------------------- Sprache: DeutschEmittent: DIC Asset AG Eschersheimer Landstr. 223 60320 Frankfurt DeutschlandTelefon: +49 69 9454858-0Fax: +49 69 9454858-99E-Mail: info@dic-asset.deInternet: www.dic-asset.deISIN: DE0005098404WKN: 509840Indizes: S-DAXBörsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Hannover, Stuttgart, München, Hamburg, Düsseldorf Ende der Mitteilung DGAP News-Service ---------------------------------------------------------------------------